Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg
+ D'Informatiounen op dëser Säit änneren

Kontaktpersoun

Dalila Kamunga

ikl@asti.lu

+352 43 83 33-1

Adress

10-12 Rue Auguste Laval, L-1922 Luxembourg

IKL

Informatioun · (Weider-)Bildung
Politik · Rechter · Egalitéit

Jugendservice

Zentrum für interkulturelle Bildung – interkulturell (ikl), ist eine Dienststelle, die vom Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend (MENJE) und der Association de soutien aux travailleurs immigrés (ASTI asbl) verwaltet, und von der Stadt Luxemburg unterstützt wird. Die Dienststelle wurde 1989 unter dem Namen CDAIC – Centre de documentation et d’animations interculturelles gegründet, und bietet den Schulen seither Programme und Projekte an, mit dem Ziel das Zusammenleben in Luxemburg zu fördern.

Über lange Zeit verwaltete unser Zentrum eine Bibliothek mit Literatur zu interkulturellen Themen, doch diese musste aufgrund fehlender Räumlichkeiten, leider aufgegeben werden. Seither stehen die pädagogischen Projekte, Workshops, die Materialentwicklung zu interkulturellen Themen, sowie die Fortbildungen im Zentrum unserer Arbeit.

Bis 2024 bestand unsere Mission darin es, durch Workshops und pädagogische Projekte für Grund- und Sekundarschulen, sowie auch durch die Entwicklung von pädagogischen Materialien und Fortbildungen für Fachkräfte aus dem Bildungs- und Erziehungswesen, das Zusammenleben in Luxemburg zu fördern.

Doch auch heute wird die Arbeit im Bereich der non-formalen Bildung fortgesetzt. Es werden Workshops und Lernspiele entwickelt, um Kinder in Betreuungseinrichtungen für die Themen des Zusammenlebens in Luxemburg zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben. Darunter sind bereits zwei Workshops verfügbar: einer zum Thema plurale Identität und einer zum Thema Rassismus. Auch für das Betreuungspersonal ist derzeit eine Weiterbildung zum Thema Rassismus ist in Vorbereitung.